Die Geschichte hinter The Chesterfield Brand
Seit der Gründung 2013 hat sich The Chesterfield Brand zu einer der führenden Taschenmarken Deutschlands entwickelt. Die niederländische Marke steht für Qualität, Handwerkskunst und zeitlosen Stil.
Die Mission von The Chesterfield Brand ist es qualitativ hochwertige und funktionale Ledertaschen und Accessoires herzustellen. Diese sollen zu erschwinglichen Preisen verkauft werden und glücklich machen. Die Produkte werden mit viel Leidenschaft und Sorgfalt sowie auf faire und transparente Weise produziert. Ihnen ist wichtig, dass jeder Schritt in der Lieferkette fair für die geleisteten Anstrengungen honoriert wird.
Die Produktpalette von The Chesterfield Brand
The Chesterfield Brand bietet eine große Auswahl von hochwertigen Lederwaren an. Das Sortiment umfasst:
- Taschen: Handtaschen, Umhängetaschen, Schultertaschen, Shopper, Aktentaschen, Laptoptaschen, Reisetaschen und Weekender.
- Rucksäcke: Verschiedene Modelle, einschließlich Laptoprucksäcke.
- Geldbörsen und Portemonnaies für Damen und Herren.
- Accessoires: Gürtel, Kulturbeutel, Kosmetiktaschen und andere kleinere Lederwaren.
- Business-Artikel: Aktentaschen, Laptophüllen und Collegemappen.
Die Produkte sind hauptsächlich in den Farben Cognac, Schwarz und Braun erhältlich. Jedoch gibt es manche Produkte auch in den Farben grün, blau oder gelb.
Die Lederwaren werden aus hochwertigem Vollnarbenleder gefertigt, das oft ein Wachs Pull-Up-Finishing erhält. Das macht die Taschen robust und pflegeleicht.
Wenn Sie mehr über die Pflege einer Ledertasche erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Blog: Ledertasche pflegen. Hier erklären wir, wie man eine Ledertasche mit den Pflegeprodukten von The Chesterfield Brand richtig pflegt.
Nachhaltigkeit & Ethik
Die Ledertaschen von The Chesterfield Brand werden in sechs Fabriken in Indien produziert. Seit der Gründung strebt das Unternehmen nach verantwortungsvoller Herstellung.
The Chesterfield Brand setzt auf:
- Hochwertige, nachhaltige Materialien
- Faire Entlohnung aller Beteiligten
- Transparente und kurze Lieferketten
- Produktion nach europäischen Standards
Die Marke arbeitet zudem eng mit sechs Fabriken in Indien zusammen um folgendes zu gewährleisten:
- Keine Kinderarbeit
- Saubere und sichere Fabriken
- Gute Mahlzeiten für Mitarbeiter
- Sichere Unterkünfte
Zudem positioniert sich The Chesterfield Brand bewusst gegen Fast Fashion und setzt stattdessen auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit:
- Etwa 80% der Kollektion ist Teil einer ganzjährigen Standardkollektion. Somit wird der Druck reduziert, ständig neue Produkte zu kaufen.
- Es werden hochwertige und langlebige Materialien verwendet, damit die Produkte möglichst lange halten.
- Das Unternehmen bietet auch Pflegeprodukte an, um die Lebensdauer der Lederwaren zu verlängern.
The Chesterfield Brand Foundation
Das Ziel der Stiftung von TCB ist es den Erfolg der Marke mit der lokalen Bevölkerung in Indien zu teilen und die Lebensqualität zu verbessern. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf Bildungsprojekte und die Prävention von Menschenhandel.
Die Stiftung wird durch einen Teil des Umsatzes von The Chesterfield Brand finanziert. Beispielsweise wurden während der „Give Back Friday“-Aktion zwischen dem 25. November und 2. Dezember 2025 10% des Umsatzes an die Stiftung gespendet.
Die Foundation arbeitet mit einer lokalen NGO (Non-Governmental Organization) zusammen, um ihre Projekte umzusetzen.
Leather Working Group
Die Leather Working Group (LWG) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Lederindustrie einsetzt. The Chesterfield Brand ist offiziell ein Mitglied der Leather Working Group. Diese Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Lederherstellung.
Second Chance Programm von The Chesterfield Brand
Das Second Chance Programm von The Chesterfield Brand ist eine Initiative zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Ziel des Programms ist es, Produkten mit kleinen Mängeln ein zweite Chance zu geben. Taschen mit defekten Teilen werden von einem Partner übernommen und so gut wie möglich repariert. Die reparierten Produkte werden dann zu einem reduzierten Preis als Second Chance Produkte verkauft.
Durch dieses Programm fördert The Chesterfield Brand Nachhaltigkeit, indem Produkte wiederverwendet werden, anstatt sie zu entsorgen.
Warum The Chesterfield Brand?
1. Produktvielfalt:
The Chesterfield Brand bietet eine breite Palette von Produkten für Damen und Herren, darunter Handtaschen, Umhängetaschen, Rucksäcke und Reisetaschen. Jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt und durchläuft eine umfangreiche Qualitätsprüfung.
2. Hochwertiges Leder:
Das Vollnarbenleder entwickelt mit der Zeit eine einzigartige Patina. Diese natürlichen Strukturen und feinen Narben des Leders machen jede Tasche zu einem Unikat.
3. Zeitloses Design:
Die Taschen & Rucksäcke von The Chesterfield Brand sind stilvoll und kombinieren klassisches Design mit modernen Elementen. Sowohl für den Alltag als auch für den Beruf geeignet.
4. Preis-Leistungs Verhältnis:
The Chesterfield Brand bietet hochwertige Taschen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an. Es werden dabei keine Kompromisse bei Qualität oder ethischen Standards eingegangen.
5. Nachhaltigkeit:
Die Marke legt Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktion. Außerdem engagiert sich die Marke mit der The Chesterfield Brand Foundation für soziale Projekte. Zudem gibt es auch noch das Second Chance-Projekt.
Unter dem Motto „Honor Your Success“ lädt The Chesterfield Brand Sie ein, sich selbst zu belohnen. Tragen Sie die hochwertigen Ledertaschen & Accessoires mit Stolz und genießen Sie die Qualität.
Entdecken Sie jetzt unsere Produkte von The Chesterfield Brand und finden Sie Ihren Lieblingsbegleiter.